Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

27.03.25

Das Weingut auf der Pfaffenlehne Erfurt

Erfurt, die charmante Hauptstadt Thüringens, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und den Dom bekannt, sondern mittlerweile auch wieder für ihren Weinbau. Ein besonderes Highlight ist das Weingut an der Pfaffenlehne, das Teil der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Erfurt ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte des Weinanbaus in dieser Region, die Naturschutzaspekte und wo Sie die köstlichen Weine genießen können.

Die Geschichte des Weinanbaus an der Pfaffenlehne

Der Weinbau in Erfurt hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bereits im 12. Jahrhundert wurden in der Region Weinreben angepflanzt. Das Weingut an der Pfaffenlehne ist ein lebendiges Zeugnis dieser Geschichte. Die Vereinigte Kirchen- und Klosterkammer, zu der das Weingut gehört, hat diese Tradition im Jahre 2020 wieder aufleben lassen. Auf der Pfaffenlehne in Erfurt, mittlerweile eine eingetragene Einzellage, wurden 7,6 Hektar aufgerebt. Hier werden verschiedene Weinsorten angebaut, darunter der beliebte Riesling, Chardonnay, Blauer Spätburgunder, aber auch regionale Exoten wie der für Österreich typische Goldmuskateller und der in Frankreich beheimatete Viognier. Die Lage an der Pfaffenlehne bietet ideale Bedingungen für den Weinbau: Die sonnenverwöhnten Hänge und der muschelkalkhaltige Boden sorgen für ein einzigartiges Terroir, das den Weinen ihren besonderen Charakter verleiht.

Naturschutz und Weinbau: Eine harmonische Verbindung

Die Pfaffenlehne ist nicht nur ein Ort des Weinanbaus, sondern auch ein geschütztes Naturschutzgebiet. Die Stadt Erfurt legt großen Wert darauf, die natürliche Schönheit und Vielfalt dieser Landschaft zu erhalten. Der Weinbau an der Pfaffenlehne wird daher nachhaltig und umweltfreundlich betrieben. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und den Einsatz natürlicher Düngemittel wird die Biodiversität gefördert. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch zur Qualität der Weine bei. Besucher können hier nicht nur exzellente Weine genießen, sondern auch die malerische Landschaft und die vielfältige Flora und Fauna bewundern.

Genießen Sie die Weine vom Weingut an der Pfaffenlehne

Die Weine vom Weingut an der Pfaffenlehne sind ein wahrer Genuss und spiegeln die einzigartige Lage und die sorgfältige Pflege der Reben wider. Ob ein frischer Weißwein, ein Blanc de Noir, ein Cuvée, ein kräftiger Rotwein oder auch erlesene Schaumweine – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erhältlich sind die Weine direkt über das Weingut oder in ausgewählten Spezialitätenläden sowie in der gehobenen Gastronomie.