Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Vereinigte Kirchen- & Klosterkammer
Die Rennaissance
des Erfurter
Weinbaus

Unsere Weine

Produktgalerie überspringen
Prädikat "Silber"
2023 Bio - Chardonnay trocken
2023 Bio - Chardonnay trocken

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*
Prädikat "Silber"
2024 Bio - Blanc de Noir trocken
2024 Bio - Blanc de Noir trocken

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 €* / 1 Liter)

16,00 €*
Prädikat "Bronze"
2024 Bio - Riesling Spätlese
2024 Bio - Riesling Spätlese

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*
Neu
2024 Bio - Weißweincuvée
2024 Bio - Weißweincuvée

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Prädikat "Silber"
Sonderedition 700 Jahre Krämerbrücke - Bio -
Sonderedition 700 Jahre Krämerbrücke - Bio -

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*

Wein, der Geschichte (be-)schreibt! 


Treffenderweise beschrieb ein Stadtchronist den Anblick Erfurts des 13. Jahrhunderts: "Freundlicher noch lächeln uns zu die üppigen Rebengelände; sieht es doch aus, als lege sich fast ohne Lücke ein Kranz von Rebengrün um den äußersten Umring der Vorstädte,..." 

Unsere Vision: DIE RENAISSANCE DES ERFURTER WEINBAUS - die sichtbare Wiederbelebung der Weinkultur in Erfurt. 

Unser Ziel: Die Kreation unnachahmlicher Bio-Weine mit Finesse, Eleganz, Tiefgründigkeit und einer Spur Überraschung. 


 BIOLOGISCH - REGIONAL - SOZIAL

Unser Wein-Blog

231007_-_ErfurterWein_SnapArt-0376-1200x800

Erfurt, die charmante Hauptstadt Thüringens, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und den Dom bekannt, sondern auch für ihren Weinbau. Ein besonderes Highlight ist das Weingut an der Pfaffenlehne, das Teil der Klosterkammer Erfurt ist.

riesling-2022_600x600@2x

07.04.22

Biologisch

Das neue Weingut ist freiwilliges Mitglied beim Öko/Bio-Verband ECOVIN. Schritt für Schritt soll der Anbau nach den äußerst strengen Richtlinien des ECOVIN-Anbaus ausgerichtet werden …

pinotnoir-2022_600x600@2x

07.04.22

Regional

Anbau, Kelterei und Vermarktung der Erfurter Weine werden überwiegend regional erfolgen, denn wir wollen eine Weinkultur wiederaufleben lassen, die nachhaltig, fair und – so wie es früher einmal war – für die Erfurterinnen und Erfurter gepflegt wird.

chardonnay-2022_600x600@2x

07.04.22

Sozial

Aus dem Weinbau generierte Gewinne kommen zukünftig unmittelbar und ausschließlich den gemeinnützigen, mildtätigen und/oder kirchlichen Zwecken der Stiftung zugute.